für hochschulen

So profitieren Hochschulen vom Schweizer Forschungsportal


Präsentation Leistungsausweis

Über Filterfunktionen können alle an der eigenen Hochschule erstellten Inhalte bezüglich Projekte, Personen, Veranstaltungen hochschulspezifisch dargestellt werden. Die gefilterten Inhalte stellen eine aktuelle Übersicht über das forschende Schaffen zur Nachhaltigkeit und damit einen Leistungsausweis der Hochschule dar.

Besser besuchte Veranstaltungen

Ausgeschriebene Veranstaltungen geniessen grössere Beachtung und erhalten mehr Publikum aufgrund des nationalen Publikationsradius.

Aktive Vernetzung

Die Hochschule bietet den eigenen Forscherinnen und Forschern einen optimalen Zugang zu anderen Forschenden im SD-Bereich innerhalb der Hochschule als auch schweizweit. Dadurch entstehen aktive Impulse für Vernetzung, Austausch und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Neue Zusammenarbeits- oder Projektpartner werden gewonnen und der Nachwuchs findet aufgrund von Jobangeboten erste Praxis- und Bewährungschancen.

Nachhaltige Einsparungen

Die Hochschule spart die Ausgaben für eigene Konzeption, Hard- und Softwareprojekte, Stellenprozente und Aufwände für Pflege und Verwaltung, da sie die Leistungen, die swiss-sdr professionell anbietet, nicht intern selber aufbauen und bewirtschaften muss.

Höhere Visibilität

Die an der eigenen Hochschule erarbeiteten Projekte werden dank der nationalen und internationalen Ausstrahlung sichtbarer. Mit der erhöhten Sichtbarkeit der Projekte in swiss-sdr.ch wird die Zusammenarbeit auch mit nicht forschenden Institutionen gefördert. Beispielsweise für mögliche Kooperationen oder den Transfer in die Praxis.

Sensibilisierung und Öffentlichkeitsarbeit

Die Plattform ist öffentlich und somit auch für alle an der Thematik Nachhaltigkeit interessierte Dritte zugänglich. Institutionen, Firmen, Lernende aller Art, Schulen und Private können sich über die aktuelle Forschungstätigkeit in der Nachhaltigkeit informieren oder den ungehinderten, kostenlosen Zugang zu qualifiziertem Wissen zum Thema Nachhaltigkeit nutzen.